Produkt zum Begriff Wochentage:
-
Holzstempel - Set Wochentage (40x10 mm)
STUNDENPLÄNE selber stempeln! Buchenholzstempel 6 verschiedene Motive Das Set besteht aus sechs verschiedenen Holzstempeln/Motiven und wenn Sie wollen aus einem Stempelkissen in Ihrer Wunschfarbe. (Die Holzstempel sind selbstverständlich auch "OHNE" Stempelkissen bestellbar. Als Geschenk auch eine wunderbare Idee! Maße: 40x10 mm
Preis: 20.50 € | Versand*: 3.50 € -
SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 1: Geprägte Zeiten
SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 1: Geprägte Zeiten , Nach der erfolgreichen Neuausgabe der SCHOTT Messbücher für die Sonn- und Festtage (2018-2020) erscheint nun der erste Band des völlig überarbeiteten SCHOTT Messbuchs für die Wochentage und Gedenktage der Heiligen. Der SCHOTT enthält die Originaltexte der authentischen Ausgabe des Messbuchs und des Messlektionars. Mit Einführungen herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron. Das SCHOTT Messbuch ermöglicht, alle Texte der katholischen Eucharistiefeier mitzuverfolgen und so einen tieferen und bewussteren Zugang zur Liturgie des Gottesdienstes zu gewinnen. Es dient darüber hinaus allen Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen im kirchlichen Dienst vom Pfarrer bis zur Kantorin als praktische Hilfe bei der Gottesdienstvorbereitung. Die Bände bieten im Einzelnen: * Prägnante Kurzkommentare zu den biblischen Lesungen. - Eine Vertiefung des Glaubens * Gliederung der biblischen Lesungen (nach der revidierten Einheitsübersetzung 2016) in Sprechzeilen wie im Messlektionar. - Eine praktische Hilfe bei der Gottesdienstgestaltung * Zum Singen eingerichtete Antwortpsalmen. - Eine nützliche Unterstützung für Kantorinnen und Kantoren * Sorgfältige Auswahl an lebensnahen Fürbitten für jeden Tag. - Ein persönliches Gebetbuch * Kurzbiographien der Heiligen aus dem Messbuch. * Klares, übersichtliches Schriftbild, zweifarbiger Druck auf Dünndruckpapier, farbiger Vor- und Nachsatz. - Auch ein wertiges Geschenkbuch * Mit dem liturgischen Kalendarium der kommenden Jahre. Das neue SCHOTT Messbuch für die Wochentage erscheint in drei Bänden: Band 1 umfasst die Wochentage der geprägten Zeiten (Advent und Weihnachten, Fastenzeit und Osterzeit) mit den entsprechenden Gedenktagen der Heiligen. Band 2 enthält die Wochentage im Jahreskreis bis zur 17. Woche mit den entsprechenden Gedenktagen der Heiligen (in Vorbereitung). Band 3 enthält die Wochentage im Jahreskreis von der 18. bis zur 34. Woche, dem Ende des liturgischen Jahres, mit den entsprechenden Gedenktagen der Heiligen (in Vorbereitung). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Trodat Printy 4817/P2 Dater und Wochentage (25x3,8 mm)
Kleiner, handlicher Wochenstempel mit Datumsfunktion! - klein und handlich - Selbstfärber - CO 2 neutral Der Stempel 4817/P2 von Trodat stempelt neben dem Datum auch noch die Wochentage: MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH, DONNERSTAG, FREITAG, SAMSTAG, SONNTAG Schrifthöhe 3.8 mm Stempelkissen kann ausgetauscht werden.
Preis: 18.50 € | Versand*: 3.50 € -
Magnetoplan Kalenderstreifen Kalendarium magnetisch Jahr 2024 - 900x600mm - 12 Streifen - 1-31 inklusive Wochentage
Magnetoplan Kalenderstreifen Kalendarium magnetisch Jahr 2024 - 900x600mmErhalten Sie Ihre permanente Jahresübersicht mit den magnethaftenden Kalenderstreifen für das Jahr 2024. Diese hochwertigen Streifen sind ideal für die Organisation Ihrer Termine, Meetings und Ereignisse im Laufe des Jahres.Spezifikationen: Größe: 900 x 600 mm Anzahl der Streifen: 12 Inklusive: 1-31 mit WochentagenEinzigartige Merkmale des Produkts: Magnetisches Design: Die Kalenderstreifen sind magnethaftend, sodass Sie sie einfach an metallischen Oberflächen befestigen können. Permanente Jahresübersicht: Mit diesen Streifen haben Sie eine dauerhafte Übersicht über das gesamte Jahr 2024. Organisierte Planung: Die Streifen sind mit den Tagen des Monats sowie den entsprechenden Wochentagen beschriftet, um Ihnen bei der Organisation zu helfen. Hochwertige Materialien: Die Kalenderstreifen sind von Magnetoplan hergestellt und bieten erstklassige Qualität und Langlebigkeit.Verpassen Sie keine wichtigen Termine mehr und halten Sie Ihre Jahresplanung stets im Blick. Bestellen Sie jetzt Ihre magnethaftenden Kalenderstreifen für das Jahr 2024!
Preis: 53.75 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Wochentage?
Wochentage sind die sieben Tage einer Woche, nämlich Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Sie dienen zur zeitlichen Orientierung und werden in vielen Kulturen zur Organisation des Arbeits- und Schulalltags verwendet.
-
Welche Wochentage gibt es?
Welche Wochentage gibt es? Es gibt insgesamt sieben Wochentage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Diese Tage bilden zusammen die Woche. Jeder Wochentag hat seine eigene Bedeutung und wird in verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen. Die Wochentage sind eine Möglichkeit, die Zeit zu strukturieren und den Alltag zu organisieren.
-
Wie heißen die Wochentage?
Die Wochentage sind sieben Tage in der Woche, die jeweils einen eigenen Namen haben. Die Wochentage sind Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag. Jeder Wochentag hat eine spezielle Bedeutung und wird in vielen Kulturen als Teil des Kalenders verwendet. Die Wochentage dienen dazu, die Zeit zu strukturieren und den Ablauf von Terminen und Veranstaltungen zu organisieren. In vielen Sprachen haben die Wochentage unterschiedliche Namen, die auf historischen oder mythologischen Ursprüngen basieren.
-
Was bedeuten die Wochentage?
Die Wochentage sind sieben Tage in der Woche, die jeweils eine bestimmte Bedeutung haben. Sie leiten sich von den Namen der Himmelskörper ab: Montag von Mond, Dienstag von Mars, Mittwoch von Merkur, Donnerstag von Jupiter, Freitag von Venus, Samstag von Saturn und Sonntag von der Sonne. Diese Namen stammen aus der römischen Mythologie und haben im Laufe der Zeit verschiedene kulturelle und religiöse Bedeutungen angenommen. Die Wochentage dienen auch dazu, die Zeit zu strukturieren und den Menschen eine Orientierung im Kalender zu geben.
Ähnliche Suchbegriffe für Wochentage:
-
Magnetoplan Kalenderstreifen Kalendarium magnetisch Jahr 2024 - 1200x900mm - 12 Streifen - 1-31 inklusive Wochentage
Magnetoplan Kalenderstreifen Kalendarium magnetisch Jahr 2024 - 1200x900mmDiese magnethaftenden Kalenderstreifen für das Jahr 2024 sind die perfekte Lösung für eine übersichtliche und gut organisierte Jahresplanung. Entwickelt von Magnetoplan, einem renommierten Hersteller für hochwertige Büroausstattung, bieten diese Kalenderstreifen eine praktische Möglichkeit, um Termine, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse im Blick zu behalten.Spezifikationen: Größe: 1200 x 900 mm Anzahl der Streifen: 12 Einschlüsse: 1-31 inklusive WochentageEinzigartige Merkmale des Produkts: Hochwertige Materialien: Die Kalenderstreifen bestehen aus hochwertigem Material, das eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Nutzung gewährleistet. Magnetische Oberfläche: Die Streifen sind magnethaftend, was bedeutet, dass sie einfach an magnetischen Oberflächen wie Whiteboards oder Magnettafeln angebracht werden können. Jahresübersicht: Mit dem Kalendarium für das Jahr 2024 bieten die Streifen eine übersichtliche Jahresplanung, die Ihnen hilft, Ihre Termine und Ereignisse strukturiert zu organisieren. Einfache Nachbestellung: Diese Kalenderstreifen sind ideal zum Nachbestellen, um Ihre permanente Jahresübersicht zu aktualisieren oder zu erweitern.Organisieren Sie Ihren Kalender und behalten Sie wichtige Termine im Auge mit den Magnetoplan Kalenderstreifen für das Jahr 2024. Perfekt für Büros, Schulen, Unternehmen und jeden Ort, der eine gut organisierte Zeitplanung erfordert. Bestellen Sie jetzt und optimieren Sie Ihre Jahresplanung!
Preis: 85.38 € | Versand*: 0.00 € -
Hitzewelle (Maris, Fabienne)
Hitzewelle , Es ist Samstag, und samstags geht Jonathan im Supermarkt einkaufen. So wie er von Montag bis Freitag zur Arbeit geht. Bei einer Umfrage zu sozialem Verhalten konnte er drei Kontakte nennen. Dass ihn jetzt aber die Kassiererin auf seinen heutigen Geburtstag aufmerksam machen muss, gibt ihm zu denken. Nur - die Hitze lähmt seit Wochen, und nun fällt noch der Strom aus. In Jonathans Kühlschrank macht sich fauliger Geruch breit, draußen erliegt das Leben. Als es auch bei der Wasserversorgung Probleme zu geben scheint, entfaltet die Hitzewelle ihre magische Dynamik: Jonathan trinkt Sherry mit den Nachbarn, die Begegnung an Kasse 18 fängt an, ihn näher anzugehen, und auf seinem Balkon geschieht ein kleines Wunder. Lakonisch und mit feinem Humor erzählt Fabienne Maris von einer unerwarteten Verwandlung, die ganz im Stillen losbricht, langsam Fahrt aufnimmt und dank eines ungewollten Rauschs in eine wahre Ausschweifung mündet. Ein ebenso überraschendes wie zauberhaftes Debüt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220728, Beilage: Gebunden, Autoren: Maris, Fabienne, Seitenzahl/Blattzahl: 153, Keyword: Verwandlung; Liebe; Wunder; Kontakt; Sommer; Wasserversorgung; Stadt; Struktur; Debüt; Stromausfall; Hitze; Balkon, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Atlantis, Verlag: Atlantis, Verlag: Atlantis Literatur, Länge: 206, Breite: 128, Höhe: 18, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2905597
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Schild Waldbrandgefahr
Text rot (Tagesleuchtfarbe), Wald schwarz, 1 mm Alu, Gewicht 220 g, Maße 250 x 350 mm.
Preis: 43.90 € | Versand*: 5.95 € -
Gesundheitsrisiko Klimawandel
Gesundheitsrisiko Klimawandel , Die Durchschnittstemperaturen und viele weitere Indikatoren für den Klimawandel erreichen immer neue Höchstwerte. Während große Teile der Bevölkerung sich vor Hitze, UV-Strahlung und anderen Risiken - etwa durch Aufsuchen kühler Räume - schützen können, sind klimabedingte Gesundheitsrisiken für Outdoor-Sportler, Außenbeschäftigte und andere Risikogruppen, die sich in ihrer Freizeit oder aus beruflichen Gründen im Freien aufhalten, besonders groß. Dies gilt beispielsweise für Fußball, Leichtathletik, Rad-, Wasser- und Wintersport genauso wie für Hoch- und Tiefbau, Landwirtschaft und Gartenbau, Rettungswesen und Kindertagesstätten. Diese Neuerscheinung vereint die Expertise von über 70 Autoren aus über 40 führenden staatlichen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen. Es bietet einen aktuellen und umfassenden Blick auf die Klimaveränderungen und die resultierenden Gesundheitsgefahren: Hitzschlag, Unfälle durch Blitzschlag oder Lawinen, UV-Erytheme, Hautkrebs, Atemwegserkrankungen durch Ozon und Feinstaub, Asthma durch Neophyten, Infektionen durch Zecken und Stechmücken bis hin zu psychischen Folgen. Wie können im Training, beim Wettkampf, bei Großveranstaltungen oder bei beruflichen Außentätigkeiten spezifische und übergreifende Schutzkonzepte (wie z. B. Hitzeaktionspläne) aussehen? Bundesweit sehen Verantwortliche in Sportvereinen und als Arbeitgeber akuten Handlungsbedarf. Sie alle stehen vor der Herausforderung, vor Ort Präventionsmaßnahmen zeitnah und effektiv umzusetzen. Politische Entscheidungsträger benötigen Informationen über den regulatorischen Rahmen auf lokaler, kommunaler oder überregionaler Ebene. Dieses Buch präsentiert aktuelle Informationen und Handlungsansätze. . , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
-
Woher stammen die Wochentage?
Die Wochentage stammen größtenteils aus der römischen Mythologie. Die Namen der Wochentage im Deutschen sind abgeleitet von den Namen der römischen Götter und Planeten. Zum Beispiel ist der Montag nach dem römischen Mondgott benannt und der Dienstag nach dem Kriegsgott Mars. In anderen Sprachen können die Wochentage jedoch unterschiedliche Ursprünge haben.
-
Wie lange gibt es Wochentage?
Wochentage gibt es seit der Einführung des gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Dieser Kalender hat eine siebentägige Woche, die sich aus den Tagen Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag zusammensetzt. Diese Einteilung der Woche in sieben Tage hat sich seitdem in den meisten Kulturen weltweit etabliert.
-
Woher kommen die französischen Wochentage?
Die französischen Wochentage stammen größtenteils aus dem Lateinischen. Die Namen der Wochentage haben ihre Ursprünge in der römischen Mythologie und wurden im Laufe der Zeit an die französische Sprache angepasst. So leiten sich beispielsweise die Namen "lundi" (Montag) und "mardi" (Dienstag) vom lateinischen "lunae dies" und "martis dies" ab. Die französischen Wochentage sind also eine Mischung aus lateinischen und französischen Einflüssen.
-
Wer hat die Wochentage festgelegt?
Die Festlegung der Wochentage geht auf die babylonische Zivilisation zurück, die den siebentägigen Zyklus bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. eingeführt hat. Die Babylonier benannten die Wochentage nach den Himmelskörpern, wie Sonne, Mond und Planeten. Diese Tradition wurde von den Römern übernommen und weiterentwickelt. Im Laufe der Zeit wurden die Wochentage nach germanischen Gottheiten benannt, was schließlich zur heutigen Bezeichnung führte. Letztendlich haben also die antiken Zivilisationen maßgeblich zur Festlegung der Wochentage beigetragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.